Unsere Geschichte

Seit 2018 begleiten wir deutsche Unternehmen dabei, ihre finanzielle Zukunft klar zu sehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wie alles begann

Es war ein regnerischer Dezember 2017 in Nordhausen, als ich – Kathrin Zimmermann – zum dritten Mal in dieser Woche einem Unternehmer erklärte, warum seine Finanzplanung nicht funktionierte. Die meisten Firmen hier in der Region arbeiteten noch mit Excel-Tabellen und hofften auf das Beste.

Das Problem war immer dasselbe: Unternehmer hatten keine verlässlichen Instrumente, um ihre finanzielle Zukunft zu durchschauen. Sie trafen wichtige Entscheidungen basierend auf Bauchgefühl statt auf Daten. Manche expandierten zu früh, andere verpassten gute Gelegenheiten.

Nach zwölf Jahren in der Finanzberatung wusste ich: Es musste einen besseren Weg geben. Einen Weg, der auch für kleinere und mittlere Betriebe praktikabel ist.

Modernes Büro mit Finanzdiagrammen und Planungsmaterialien

Was uns antreibt

Realistische Finanzplanung

Ehrlichkeit

Keine Schönfärberei bei den Zahlen

Klarheit

Verständliche Analysen ohne Fachjargon

Praxisnähe

Lösungen, die im Alltag funktionieren

Langfristigkeit

Nachhaltige Strategien statt Quick-Fixes

Vertrauen

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Die Menschen hinter seraphindovaq

Wir sind ein kleines, aber erfahrenes Team. Jeder bringt seine Stärken ein – und alle teilen die Leidenschaft für saubere Zahlen und durchdachte Strategien.

Nils Bergström, Senior Finanzanalyst bei seraphindovaq

Nils Bergström

Senior Finanzanalyst

Seit 2020 im Team. Spezialist für Cashflow-Analysen und Risikobewertung.

Unser Netzwerk

Externe Partner

Steuerberater, Rechtsanwälte und Branchenexperten unterstützen uns bei komplexeren Projekten.

Teammeeting mit Finanzanalysen und strategischen Planungsdokumenten

Wie wir arbeiten

Montags besprechen wir alle laufenden Projekte. Jeder Kunde bekommt dabei mindestens zehn Minuten unserer Aufmerksamkeit – auch wenn gerade "nur" eine Routineanalyse läuft. Denn oft sind es die kleinen Details, die später den Unterschied machen.

Unser Versprechen an Sie

Diese Standards halten wir ein – bei jedem Projekt, für jeden Kunden.

Transparente Kommunikation

Sie erhalten regelmäßige Updates über den Projektfortschritt. Alle Annahmen und Berechnungsgrundlagen werden offengelegt.

  • Wöchentliche Status-E-Mails bei laufenden Projekten
  • Persönliche Gespräche alle zwei Wochen
  • Dokumentation aller wichtigen Entscheidungen
Transparente Finanzberichte und Kommunikationsmaterialien auf einem Schreibtisch

Realistische Einschätzungen

Wir malen keine rosigen Bilder, wenn die Zahlen etwas anderes sagen. Ehrlichkeit schafft die Basis für gute Entscheidungen.

  • Konservative Prognosen mit verschiedenen Szenarien
  • Klare Benennung von Risiken und Unsicherheiten
  • Regelmäßige Anpassung bei veränderten Bedingungen
Realistische Finanzprognosen und Risikoanalysen in übersichtlicher Darstellung

Langfristige Partnerschaft

Einmal entwickelte Prognosemodelle pflegen und aktualisieren wir kontinuierlich. So bleiben Ihre Planungen immer auf dem neuesten Stand.

  • Quartalsweise Überprüfung der Prognosequalität
  • Anpassung bei Marktveränderungen
  • Schulungen für Ihr Team bei Bedarf
Langfristige Finanzplanung mit kontinuierlicher Betreuung und Updates

Bereit für klarere Finanzplanung?

Lassen Sie uns bei einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie wir Ihre Finanzprognosen verbessern können.

Gespräch vereinbaren